Materialien für den Transfer des Innovationsvorhabens
„Integration neu zugewanderter Jugendlicher durch Sprachbildung, Ausbildungsvorbereitung und betriebliche Erfahrung“ (IdA-Projekt)
BerufsWegeBox
Die Orientierung in der Berufsbildung erweist sich angesichts der Besonderheiten des deutschen (Berufs-)Bildungssystems und der geringen Vorkenntnisse und Vorerfahrungen der Jugendlichen häufig als besonders problematisch. Um die Beratung der Jugendlichen zu unterstützen, sie zu visualisieren und zu individualiseren, wurde im IdA-Projekt die BerufsWegeBox entwickelt. Sie umfasst eine Sammlung von Kärtchen mit Bildungsangeboten, Stationen, Abschlüssen und Institutionen des Berufsbildungssystems, die gemeinsam mit den Jugendlichen zu kleinschrittigen, individuellen Wegen des Berufswegs ausgelegt werden können. Die Beratung kann damit auch gut per Foto dokumentiert werden.
Das Download-Angebot umfasst das Material sowie Informationsblätter für Lehrkräfte und für die Jugendlichen.
Das Material besteht aus …
- Info zur Berufswegebox für Lehrkräfte und Berater*innen (2 Seiten, PDF-Datei zum Download)
- Info zur BerufsWegeBox für Jugendliche (1 Seite, PDF-Datei zum Download)
- Inhalt Berufswegebox (ZIP-Datei, 529 KB) – 102 Kärtchen zum Download, Ausdruck und Zuschnitt
Sie können die BerufsWegeBox mit den 102 auf stabilem Karton bedruckten Kärtchen
- in einer Kunststoffbox oder
- in einer bedruckten, handgefertigten Kartonbox
auch zum Selbstkostenpreis bestellen.

Kontakt
ibbw-consult gGmbH
Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung
Team „IdA-Projekt“:
Tilman Zschiesche, Natalia Leśniewska, Wolfgang Muhs
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen
E-Mail: hallo@ibbw-consult.de
Fördervermerk
Das Projekt wird aus dem Programm „Innovative berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung“ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert. Servicestelle des Programms ist die NBank.

