Materialien für den Transfer des Innovationsvorhabens
„Integration neu zugewanderter Jugendlicher durch Sprachbildung, Ausbildungsvorbereitung und betriebliche Erfahrung“ (IdA-Projekt)
BeratungsPass
Der BeratungsPass dokumentiert die Beratungen, an denen eine Schülerin bzw. ein Schüler teilgenommen hat. Dies können Beratungen bei einem Amt, einer Behörde, einer Schule oder einem freien Träger, z.B. einem Verein, sein oder auch besondere Testverfahren, um Fähigkeiten und Kompetenzen herauszufinden.
Mit dem BeratungsPass haben die beratenden Institutionen, die Lehrkräfte und die Schülerin bzw. der Schüler jederzeit einen Überblick zu schon erfolgten Beratungen und Tests.
Der BeratungsPass ist Eigentum der Schülerin bzw. des Schülers. Sie/Er entscheidet selbst, ob und wo der BeratungsPass vorgelegt wird. Um den Zweck zu erfüllen, sollte der BeratungsPass aber möglichst bei allen Beratungen und Tests zur Dokumentation genutzt werden.
BeratungsPass zum kostenlosen Download (Druckvorlage)
- Informationsblatt zum Beratungspass (1 Seite, PDF-Datei zum Download)
- Druckvorlage zum BeratungsPass (24 Seiten, PDF-Datei zum Download)
Sie können den BeratungsPass auch fertig gedruckt zum Selbstkostenpreis bestellen

Kontakt
ibbw-consult gGmbH
Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung
Team „IdA-Projekt“:
Tilman Zschiesche, Natalia Leśniewska, Wolfgang Muhs
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen
E-Mail: hallo@ibbw-consult.de
Fördervermerk
Das Projekt wird aus dem Programm „Innovative berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung“ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert. Servicestelle des Programms ist die NBank.

