Materialien für den Transfer des Innovationsvorhabens
„Integration neu zugewanderter Jugendlicher durch Sprachbildung, Ausbildungsvorbereitung und betriebliche Erfahrung“ (IdA-Projekt)
Sprachförderlicher Qualifizierungsbaustein Küche
Der sprachförderliche Qualifizierungsbaustein “Küche” wurde in Zusammenarbeit mit dem Berufsschulzentrum am Westerberg, Osnabrück entwickelt. Er geht von folgender Aufgabenstellung aus.
Liebe Schülerinnen und Schüler der SPRINT-Klasse,
zum Ende des Schulhalbjahrs findet in unserer Schule der alljährliche Schulbasar statt. Zu diesem
Anlass möchten wir am 31. Januar verschiedene, von den Sprachförderklassen selbst hergestellte
Produkte wie Schmuck, Dekoration oder Leckerbissen verkaufen.
Das Geld aus dem Verkauf wollen wir dieses Jahr dem Jugendzentrum spenden.
An unserem Imbissstand würden wir gerne auch Falafelbrötchen verkaufen. Deshalb möchten wir
euch bitten, ein Angebot für 100 Falafelbrötchen mit zwei verschiedenen Dips zu erstellen und bis zum
20. Januar bei Herrn Schwolow abzugeben.
Wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Initiative unterstützen würdet!
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Einleitung und sprachförderlicher Qualifizierungsbaustein “Küche – Falafelherstellung” zum kostenlosen Download (PDF)
- Einleitung Qualifizierungsbaustein Küche
- Sprachförderlicher Qualifizierungsbaustein Küche - Falafelbrötchen
Sie können den Qualifizierungsbaustein “Küche” auch fertig gedruckt zum Selbstkostenpreis bestellen

Kontakt
ibbw-consult gGmbH
Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung
Team „IdA-Projekt“:
Tilman Zschiesche, Natalia Leśniewska, Wolfgang Muhs
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen
E-Mail: hallo@ibbw-consult.de
Fördervermerk
Das Projekt wird aus dem Programm „Innovative berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung“ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert. Servicestelle des Programms ist die NBank.

