Materialien für den Transfer des Innovationsvorhabens
„Integration neu zugewanderter Jugendlicher durch Sprachbildung, Ausbildungsvorbereitung und betriebliche Erfahrung“ (IdA-Projekt)
Weitergehende Materialempfehlungen zur berufsbezogenen Sprachbildung
Weitergehende Empfehlungen zu sprachförderlicher Materialien, die entweder eine berufsfeldspezifische oder eine berufsfeldübergreifende Orientierung anbieten.
Die Materialien wurden entweder von uns im Rahmen der IdA-Projektentwicklung genutzt oder werden von den IdA-Projektschulen in den Sprachförderklassen eingesetzt.
Des Weiteren wird auf einige Lehrwerke der sonderpädagogischen Förderung hingewiesen, die sich insbesondere im Unterricht mit Jugendlichen mit keiner oder einer geringen Lernerfahrung bewährt haben.
Es handelt sich um eine kommentierte Literaturliste von Materialien zur Sprachbildung, die von Schulbuch- und Sprachenbuchverlagen herausgegeben werden.
Kontakt
ibbw-consult gGmbH
Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung
Team „IdA-Projekt“:
Tilman Zschiesche, Natalia Leśniewska, Wolfgang Muhs
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen
E-Mail: hallo@ibbw-consult.de
Fördervermerk
Das Projekt wird aus dem Programm „Innovative berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung“ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert. Servicestelle des Programms ist die NBank.

